Liebe Leistungsträger,

wir haben hier für Sie alle Informationen zusammengestellt, die für Ihre tägliche Arbeit in der Beratung Ihrer Klienten wichtig sind. Unsere beruflichen Angebote sind nicht nur für blinde und sehbehinderte Menschen konzipiert. Auch für Menschen, die andere gesundheitliche Einschränkungen haben, finden wir gemeinsam Lösungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Fachtag für Leistungsträger am 24. Oktober 2023

Unter dem Motto Sehbehinderung, Blindheit, psychische Beeinträchtigung und Beruf findet am Dienstag, 24. Oktober 2023 wieder ein Fachtag für Leistungsträger am Kräherwald 271 in Stuttgart statt.

Von 9:30 bis 15:00 Uhr werden wir Ihnen einen Einblick in die Arbeit im Berufsbildungswerk Stuttgart, Ausbildung um Umschulung, ermöglichen. Ein gemeinsames Mittagessen, zubereitet von unseren Auszubildenden im Bereich Küche, ist für Sie reserviert. Alle weiteren Details erhalten Sie nach der Anmeldung.

Es gibt noch freie Plätze für den Fachtag; wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.

Informationen und Anmeldung zum Fachtag bei Ulrike Eisen, ulrike.eisennikolauspflege.de oder telefonisch unter 0711 – 6564 195.

Mehr Informationen

Fragen und Antworten rund um den Start in die Ausbildung gibt es im FAQ-Video

Während einer Ausbildung oder Umschulung gibt es für Teilnehmende die Möglichkeit verschiedene Wohnangebote und eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten wahrzunehmen. In diesem Video erhalten Sie einen Einblick.

Wissenswertes

Die Ergebnisse des Projektes AKTILA-BS, Aktivierung und Integration (langzeit-)arbeitsloser blinder und sehbehinderter Menschen, zeigen Einblicke für Interessierte, die sich rund um die Themen Blind- und Sehbehinderungen informieren möchten.


Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Ansprechpartner

Regina Deckert

Beratung / Aufnahme / Psychologischer Dienst
Am Kräherwald 27170193 Stuttgart
0711 6564-128

Kontaktformular